Vai al contenuto
Dartlexikon

Dartlexikon

Für Fans des Dartsports ist ein solides Dartlexikon ein wertvoller Helfer! Begriffe wie „Checkout“, „Bullseye“ oder „Ton Eighty“ sind essenziell, um die Feinheiten des Spiels zu verstehen.

Im Dartdogs-Blog listen wir nach und nach alle wichtigen Begriffe und Taktiken auf, die von Bedeutung sind. Sie bilden die Grundlage unserer Darts-Kollektionen, die originelle Motive mit individuellem Charme vereinen – ein klares Statement für alle Dartliebhaber. Die Kollektionen reichen von T-Shirts und Hoodies bis hin zu Accessoires wie Tassen, Taschen und Rucksäcken. Let's go! 

Das Dartlexikon (Alphabetisch)

Bullseye: Der Mittelpunkt der Dartscheibe. Er ist in den äußeren Bull (25 Punkte) und den inneren Bull (50 Punkte) unterteilt. Bei Double Out Matsches spielt das Bullseye eher eine untergeordnete Rolle. Es sei denn, du wirfst einen Big Fish. Entdecke passend zum Thema unsere Darts-T-Shirt Kollektion "Try or Die" für Männer und Frauen.

Waschmaschine: Du stehst an der Oche (Abwurflinie) und deine Pfeile landen in der 20, in der 5 sowie in der 1. Macht zusammen 26 Punkte. Ein Waschmaschinen-Wurf, der auch als "Bed and Breakfast" oder "Kappe Joe" bezeichnet wird.

Lascia un commento
Si prega di notare che, prima di essere pubblicati, i commenti devono essere approvati.